Mieten Sie einen Echle-Bus für Ihre Firma, Ihren Verein, für sich privat... Ob Oldie oder 4**** Reisebus.
Herrlicher Neckar und Rhein - 5 Tage
Stuttgart - Ludwigsburg - Heilbronn - Eberbach - Heidelberg - Straßburg
Verbringen Sie fünf schöne Tage an Bord der MS Mona Lisa und erleben Sie bekannte Orte der deutschen Romantik. Der Neckar bildet eines der kurven- und abwechslungsreichsten Flusstäler Deutschlands. Er schlängelt sich entlang bewaldeter Hänge und romantischer Städte, bevor er bei Mannheim in den Vater Rhein mündet.
1. Tag: Anreise (ca. 110 km)
Anreise nach Stuttgart, wo wir am frühen Abend an Bord der MS Victor Hugo gehen. Wir nehmen anschließend im Restaurant Platz, wo man uns zum Abendessen erwartet.
2. Tag: Stuttgart – Ludwigsburg
Nach dem Frühstück legt die MS Mona Lisa in Richtung Ludwigsburg ab. Genießen Sie die Fahrt durch das Neckartal, welches zu den schönsten Flussläufen Deutschlands zählt. Nach dem Mittagessen Ausflug zum Residenzschloss Ludwigsburg. Es ist eine der größten und sicherlich schönsten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Spätabends legt unser Schiff in Richtung Heilbronn ab.
3. Tag: Heilbronn – Eberbach
Während wir uns beim Frühstück stärken, geht die MS Mona Lisa in Heilbronn vor Anker. Vormittags Besichtigung der einzigartigen Klosteranlage Maulbronn - die am besten erhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen. Zum Mittagessen kommen wir zurück an Bord und wir setzen die Fahrt mit Kurs auf Eberbach fort.
4. Tag: Eberbach – Heidelberg – Straßburg
Bereits in der Nacht haben wir Kurs auf Heidelberg genommen. Der Vormittag steht im Zeichen dieser wunderschönen Stadt – wir sehen das berühmte Schloss und die wunderschöne Altstadt. Anschließend bleibt uns noch etwas Zeit für eigene Erkundungen. Den Nachmittag genießen wir während der letzten Kreuzfahrtetappe nach Straßburg.
5. Tag: Straßburg – Heimreise (ca. 100 km)
Während wir ein letztes Mal unser Frühstück genießen, macht die MS Mona Lisa in Straßburg fest. Nach fünf schönen Tagen heißt es Abschied nehmen von Schiff und Besatzung.
- An- und Abreise in mordernem Reisebus
- 4 Nächte mit Vollpension an Bord
- Begrüßungsdrink an Bord
- Deutsch sprechende Bordreiseleitung
- Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
- Getränke zu den Hauptmahlzeiten (Wein, Bier und Wasser)
- alle Getränke an der Bar (ausgenommen Exklusivkarte)
- Echle Zubringerservice
- Landausflüge:
- Führung Ludwigsburg
- Führung Maulbronn
- Führung Heidelberg
Nicht eingeschlossen:
- Trinkgelder
- persönliche Ausgaben
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Hauptdeck Doppel1122 €
- Hauptdeck Einzel1470 €
- Oberdeck Doppel1330 €
- Oberdeck Einzel1678 €
MS Viktor Hugo***+
DATEN:
Fluss: Elbe, Havel, Oder
Länge: 82 m
Breite: 10 m
Baujahr: 2000
Oberdeck: 20 Kabinen
Hauptdeck: 30 Kabinen
Die Kabinen:
Alle Kabinen sind mit 2 unteren Betten ausgestattet, welche entweder getrennt oder - als französisches Bett - zusammenstehend angeordnet sind. Bei allen Kabinen handelt es sich um Außenkabinen mit einer Grundfläche von ca. 12 qm- Zur Ausstattung gehören DU/WC, Handtücher, Haustelefon, TV, Safe, Haartrockner und individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben ein Schiebefenster zum Öffnen. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.
Kleidung:
Wir empfehlen Ihnen legere und bequeme Reisekleidung. Tagsüber und abends genügt sportlich praktische Reisekleidung. Für das Gala-Dinner empfiehlt sich eine etwas festlichere Garderobe, wobei etwas elegantere Kleidung für die Dame und ein Sakko und Krawatte für den Herren ausreichend ist.
Zahlung an Bord:
Der Verzehr an Bord (Getränke bei Tisch, an der Bar und im Salon) wird direkt bezahlt. Dazu werden an Bord Verzehr-Coupon-Karten (im Wert von € 15 oder € 50) verkauft, die dem jeweiligen Verzehr entsprechend entwertet werden.
Die Verzehr-Coupon-Karten können in Euro oder mit der Kreditkarte (Eurocard, Visa-Card) bezahlt werden. Der nicht verbrauchte Restwert Ihrer Couponkarte wird Ihnen am Reiseende in Euro zurückgezahlt.
Trinkgeld:
Das Verteilen und die Höhe von Trinkgeldern bleibt Ihnen selbstverständlich freigestellt und sollte Anerkennung für eine gute Leistung sein. Eine Trinkgeld-Box für die gesamte Crew steht am Ende der Reise an der Rezeption bereit. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit individuell Trinkgeld an die Mitarbeiter geben, auch die Abrechnung über das Bordkonto ist möglich. Wir erlauben uns, einen Betrag von € 15,- - € 30,- vorzuschlagen.
Kabinenschlüssel:
Bei Verlust des Kabinenschlüssels müssen Sie für den Schaden aufkommen. An der Rezeption hängt eine Schlüsseltafel; dort können Sie Ihre Schlüssel während der Landausflüge aufbewahren. Nach Ende der Kreuzfahrt ist der Schlüssel entweder an der Rezeption abzugeben oder Sie lassen ihn außen an der Kabinentür stecken.
Kontakte / Telefon / Notfälle / Krankheit:
Das Schiff verfügt nicht über ein öffentliches Telefon. Es ist jedoch per Funk jederzeit in der Lage, ärztliche Hilfe anzufordern.
In jeder Kabine befindet sich ein Telefon, mit dem Sie andere Kabinen anwählen können (Telefonnummer = Kabinennummer). In dringenden Fällen wählen Sie bitte die Nummer auf dem Telefon (Notrufnummer des Schiffsverant-wortlichen).
Elektrische Spannung:
Die Kabinen verfügen alle über eine Steckverbindung mit 220 V Wechselstrom.
Wertsachen:
Besonders wertvolle Gegenstände lassen Sie am besten zu Hause. Weder die Reederei noch Ihr Reiseveranstalter haften für den Verlust von Wertgegenständen. Kleinere Gegenstände können gegebenenfalls beim Zahlmeister im Schiffssafe oder im Kabinensafe deponiert werden.
Medikamente:
Regelmäßig einzunehmende Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge in Ihrem Handgepäck mitführen.
Sitzordnung im Restaurant:
Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils in einer Sitzung (also alle Gäste gleichzeitig) eingenommen.
Vor der ersten Mahlzeit werden Ihnen Ihre Tischplätze für die Dauer der Kreuzfahrt von dem Restaurantpersonal zugewiesen.
Tischreservierungen sind beim Einchecken vorzunehmen.
Die Mindestteilnehmerzahl bei allen Reisen von Echle-Reisen GmbH beträgt 20 Personen.