MS Leonardo da Vinci ****
DATEN:
Fluss: Rhein, Neckar, Mosel, Saar
Länge: 105 m
Breite: 11 m
Baujahr: 2003
Oberdeck: 23 Kabinen
Hauptdeck: 49 Kabinen
Die Kabinen:
Alle Kabinen sind mit 2 unteren Betten ausgestattet, welche entweder getrennt oder - als französisches Bett - zusammenstehend angeordnet sind. Bei allen Kabinen handelt es sich um Außenkabinen mit einer Grundfläche von ca. 12 qm- Zur Ausstattung gehören DU/WC, Handtücher, Haustelefon, TV, Safe, Haartrockner und individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben ein Schiebefenster zum Öffnen. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.
Kleidung:
Wir empfehlen Ihnen legere und bequeme Reisekleidung. Tagsüber und abends genügt sportlich praktische Reisekleidung. Für das Gala-Dinner empfiehlt sich eine etwas festlichere Garderobe, wobei etwas elegantere Kleidung für die Dame und ein Sakko und Krawatte für den Herren ausreichend ist.
Zahlung an Bord:
Der Verzehr an Bord (Getränke bei Tisch, an der Bar und im Salon) wird direkt bezahlt. Dazu werden an Bord Verzehr-Coupon-Karten (im Wert von € 15 oder € 50) verkauft, die dem jeweiligen Verzehr entsprechend entwertet werden.
Die Verzehr-Coupon-Karten können in Euro oder mit der Kreditkarte (Eurocard, Visa-Card) bezahlt werden. Der nicht verbrauchte Restwert Ihrer Couponkarte wird Ihnen am Reiseende in Euro zurückgezahlt.
Trinkgeld:
Das Verteilen und die Höhe von Trinkgeldern bleibt Ihnen selbstverständlich freigestellt und sollte Anerkennung für eine gute Leistung sein. Eine Trinkgeld-Box für die gesamte Crew steht am Ende der Reise an der Rezeption bereit. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit individuell Trinkgeld an die Mitarbeiter geben, auch die Abrechnung über das Bordkonto ist möglich. Wir erlauben uns, einen Betrag von € 15,- - € 30,- vorzuschlagen.
Kabinenschlüssel:
Bei Verlust des Kabinenschlüssels müssen Sie für den Schaden aufkommen. An der Rezeption hängt eine Schlüsseltafel; dort können Sie Ihre Schlüssel während der Landausflüge aufbewahren. Nach Ende der Kreuzfahrt ist der Schlüssel entweder an der Rezeption abzugeben oder Sie lassen ihn außen an der Kabinentür stecken.
Kontakte / Telefon / Notfälle / Krankheit:
Das Schiff verfügt nicht über ein öffentliches Telefon. Es ist jedoch per Funk jederzeit in der Lage, ärztliche Hilfe anzufordern.
In jeder Kabine befindet sich ein Telefon, mit dem Sie andere Kabinen anwählen können (Telefonnummer = Kabinennummer). In dringenden Fällen wählen Sie bitte die Nummer auf dem Telefon (Notrufnummer des Schiffsverantwortlichen).
Elektrische Spannung:
Die Kabinen verfügen alle über eine Steckverbindung mit 220 V Wechselstrom.
Wertsachen:
Besonders wertvolle Gegenstände lassen Sie am besten zu Hause. Weder die Reederei noch Ihr Reiseveranstalter haften für den Verlust von Wertgegenständen. Kleinere Gegenstände können gegebenenfalls beim Zahlmeister im Schiffssafe oder im Kabinensafe deponiert werden.
Medikamente:
Regelmäßig einzunehmende Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge in Ihrem Handgepäck mitführen.
Sitzordnung im Restaurant:
Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils in einer Sitzung (also alle Gäste gleichzeitig) eingenommen. Vor der ersten Mahlzeit werden Ihnen Ihre Tischplätze für die Dauer der Kreuzfahrt von dem Restaurantpersonal zugewiesen. Tischreservierungen sind beim Einchecken vorzunehmen.